Makedonin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kleopatra von Makedonien — (* um 355 v. Chr.; † 308 v. Chr. in Sardes) war die Schwester Alexanders des Großen und spielte eine wichtige Rolle während der Diadochenkriege. Inhaltsverzeichnis 1 Leben bis zum Tod Alexanders des Großen 2 Rolle in den Diadochenkriegen … Deutsch Wikipedia
Mazedonische Sprache — Mazedonisch (Македонски јазик/Makedonski jazik) Gesprochen in Mazedonien; Kleinere Sprachminderheiten in Albanien, Bulgarien und Griechenland; dazu Auswanderer in Westeuropa und Übersee Sprecher ca. 2 Millionen Linguistische Klassifikation … Deutsch Wikipedia
Olympias von Epirus — (griechisch Ὀλυμπιάς; * um 375 v. Chr. in Epirus; † 316 v. Chr. in Pydna) war eine Prinzessin aus dem Stamm der Molosser. Sie war eine Tochter des Königs Neoptolemos I. von Epirus.[1] Ihr jüngerer Bruder war der spätere König Alexandros I. und… … Deutsch Wikipedia
Pausanias (Makedone) — Pausanias (* in Orestis; † 336 v. Chr. in Aigai) war der Mörder des makedonischen Königs Philipp II. Er wurde in Orestis im oberen Makedonien als Sohn des Kerastos geboren[1] und gehörte der Leibwache (Somatophylakes) Philipps an. Im Herbst 336 v … Deutsch Wikipedia
Seuthes III. — Seuthes III. (altgriechisch: „Σεύθης“; † um 300/295 v. Chr.) war ein Fürst des thrakischen Stammes der Odrysen in der zweiten Hälfte des 4. vorchristlichen Jahrhunderts. Der Bronzekopf des Seuthes III. aus dem Grab von Kasanlak. Die Stämme… … Deutsch Wikipedia
Philipp — Philipp, Herrscher: Heiliges Römisches Reich: 1)Philipp von Schwaben, König (seit 1198), * um 1178, ✝ (ermordet) Bamberg 21. 6. 1208, jüngster Sohn Kaiser Friedrichs I. Barbarossa und der Beatrix von Burgund. Den ursprünglich … Universal-Lexikon